Umstrukturierung eines globalen Geschäftsoperationsmodells


HR-Transformation im großen Maßstab: Ein globaler Anwendungsfall

Diese Transformation verfolgte mehr als nur die Umstrukturierung der HR – sie hatte das Ziel, Komplexität zu reduzieren, das Mitarbeitererlebnis zu verbessern und ein zukunftsfähiges Servicemodell zu entwickeln, das skalierbar über Regionen hinweg funktioniert. Gemeinsam haben wir ein Modell mitgestaltet, das heute liefert und sich an die Anforderungen von morgen anpasst.

Unternehmensinformationen

Branche:
Pharmazeutisch
Hauptsitz:
London, United Kingdom
Anzahl der Mitarbeitenden:
~100k
Über die Organisation

Anfang der 2000er Jahre durch den Zusammenschluss zweier führender Gesundheitsunternehmen gegründet, hat dieses britische multinationale Unternehmen seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich. Heute zählt es zu den größten Biopharma-Unternehmen der Welt und beschäftigt weltweit rund 100.000 Mitarbeitende in Forschung, Entwicklung und großflächiger Produktion.

Angetrieben von der Mission, Wissenschaft, Talente und Technologie zu vereinen, um gemeinsam Krankheiten zuvorzukommen, handelt das Unternehmen mit einer zielgerichteten Unternehmenskultur und einem tiefen Engagement für die globale Gesundheit. Innovation, Zusammenarbeit und die Verbesserung des Lebens stehen im Zentrum all seines Handelns.

Die Herausforderung: Transformation des HR-Servicemodells

Um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen, musste das Unternehmen die Arbeitsweise von HR weiterentwickeln. Das Ziel: ein zukunftsfähiges Servicemodell mit integrierten Business Partnern, regionalen Hubs und globalen Centers of Excellence zu schaffen.

Die Transformation adressierte über 400 Schwachstellen in der Employee Experience, mit Fokus auf die entscheidenden Momente – und verknüpfte jede Verbesserung mit messbaren Ergebnissen. Zudem zielte sie darauf ab, Abläufe zu verschlanken, intelligentere Self-Service-Optionen einzuführen und Teams mit den richtigen Fähigkeiten und Tools für zukünftige Anforderungen auszustatten.

Die Lösung: Grundlagen für Skalierbarkeit und Agilität schaffen

Die Initiative konzentrierte sich auf die Ausrichtung des HR-Betriebsmodells und des Delivery-Ansatzes. Dazu gehörten:

  • Aufbau regionaler Hubs und eines globalen Business-Services-Modells zur Förderung von Konsistenz und Abdeckung
  • Abbildung zentraler HR-Prozesse und Erstellung von Servicekatalogen zur Standardisierung der Bereitstellung
  • Vollständige Integration von Systemen und Prozessen für nahtlose End-to-End-Erlebnisse
  • Wissensweitergabe und Kompetenzaufbau durch praxisnahe Schulungen und Übergangsbegleitung

Das Ergebnis: Ein skalierbares, strategisches HR-Ökosystem

Ein neues Servicemodell ist nun implementiert – mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten, die einen strategischeren HR-Ansatz unterstützen. Dazu gehören der Aufbau von vier regionalen Hubs, einer globalen Business-Services-Funktion sowie Satellitenteams für komplexe lokale Compliance-Anforderungen.

80 zentrale HR-Prozesse wurden abgebildet und Servicekataloge erstellt, um die Servicebereitstellung zu standardisieren und zu optimieren.

Sämtliches HR-Wissen wurde an die regionalen Hubs überführt, während umfassende Schulungen zu Systemen wie Workday und ServiceNow durchgeführt wurden.

20%

Höhere Nutzerakzeptanz

>80%

Zentrale Anforderungen an die Employee Experience adressiert

7000

Des semaines d’effort automatisées chaque année

496

Prozessschritte automatisiert

70

Teams in 4 regionale Hubs zusammengeführt

248

Prozessschritte für vereinfachten Self-Service identifiziert

Blick nach vorn

Dieser Use Case zeigt, was möglich ist, wenn HR-Transformation auf Klarheit, Co-Creation und messbaren Ergebnissen basiert. Durch die Ausrichtung von Strategie, Menschen, Prozessen und Technologie ist die Organisation nun in der Lage, mit Zuversicht zu skalieren – und bereit für das, was kommt.

Möchten Sie mehr wissen?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung, um herauszufinden, was VirtualResource für Sie tun kann.
de_DE

VR Transformation

Unser spezialisiertes Transformationsteam besteht aus HR-Expert:innen mit technischem Verständnis – erfahren in systemunabhängiger HR-Transformation.

Wir sind erfahrene Profis, die das schon mehrfach erfolgreich umgesetzt haben – Berater:innen mit Praxiserfahrung, nicht nur theoretischem Wissen. Ob es um alltägliche Optimierungen oder eine umfassende globale Transformation geht – wir liefern praxisnahen, fundierten Rat, der Sie auf Ihrem Weg unterstützt.

Wir bieten die folgenden Services an:
  • Beratung
  • Organisations- und Servicegestaltung
  • Prozessgestaltung
  • Change Management
  • Lernen und Entwicklung
  • Operativer Support

Incubane

Unser Innovationsteam konzentriert sich darauf, Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, mit den neuesten Technologien noch mehr Nutzen aus Workday zu ziehen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die mit Extend entwickelt wurden, sowie einsatzfertige Produkte aus dem Built-on-Workday-Programm. Incubane nutzt modernste Technologien und künstliche Intelligenz, um an der Spitze der Innovation innerhalb des Workday-Ökosystems zu stehen.

Wir bieten an:
  • Workday Extend Services
  • Built on Workday-Anwendungen

Technische Dienstleistungen

Unsere Technologie-Services unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Workday- und ServiceNow-Reise. Ob Sie ein neues Projekt starten, fachkundige Beratung suchen oder zuverlässige tägliche Unterstützung benötigen – wir liefern praxisnahe Umsetzung kombiniert mit klugem Rat, damit Ihre Systeme reibungslos laufen und echten geschäftlichen Mehrwert schaffen.

Wir bieten an:
  • Lieferdienste
  • Beratungsservices
  • Anwendungsunterstützung

Verankern & Erhalten

Sobald Veränderungen live gehen, sorgen wir für langfristigen Erfolg, indem wir Fortschritte verfolgen, Leistungen messen und den Wandel nachhaltig verankern. Wir schaffen die Grundlagen für kontinuierliche Verbesserung und Innovation – damit Ihre HR-Funktion anpassungsfähig bleibt und strategisch mit dem Unternehmen ausgerichtet ist.

Integrieren

In dieser Phase bringen wir Menschen, Prozesse und Technologie in Einklang und statten Ihre Teams mit den richtigen Fähigkeiten und Tools aus. Durch Transition Management, gezielte Change-Maßnahmen und passgenaues Training zum richtigen Zeitpunkt bieten wir einen maßgeschneiderten Ansatz, um die Transformation in Ihre täglichen Abläufe und Ihre Unternehmenskultur zu integrieren.

Innovieren

Ausgehend von einer Reifegradanalyse identifizieren wir Verbesserungsbereiche und nutzen Design Thinking, um HR-Prozesse und Service-Modelle neu zu denken – mit dem Ziel, Effizienz und Mitarbeitererlebnis zu steigern. Durch den gezielten Einsatz von Innovation und Technologie stellen wir sicher, dass Ihre HR-Funktion agil und anpassungsfähig an die Bedürfnisse des Unternehmens bleibt.

Ausrichten

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die HR-Funktion strategisch mit den Zielen Ihrer Organisation ausgerichtet ist. Dabei konzentrieren wir uns auf die Entwicklung einer überzeugenden Business-Case-Grundlage, die Ausgestaltung von Change-, Kommunikations- und Governance-Ansätzen sowie darauf, dass die Führungsebene vollständig hinter den Transformationszielen und dem Plan steht.

Operativer Support Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?

AUSRICHTEN

HR-Führung und Governance zur Sicherstellung einer konsistenten, regelkonformen und geschäftsorientierten HR-Bereitstellung.

INNOVIEREN

Center-of-Excellence-Expertise zur Entwicklung, Weiterentwicklung und Bereitstellung innovativer Lösungen.

INTEGRIEREN

HR Business Partnering und bereichsübergreifende Center-of-Excellence-Expertise zur End-to-End-Verknüpfung von People-Lösungen und für eine abgestimmte Bereitstellung.

VERANKERN & ERHALTEN

Kontinuierliche Bereitstellung, Berichterstattung und Expertise zur Verankerung, Stabilisierung und kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsabläufe.

Lernen und Entwicklung Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?

AUSRICHTEN

Strategie und Vorgehensweise für die Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten definieren.

INNOVIEREN

Planung und Entwicklung von Lernplattform und -inhalten.

INTEGRIEREN

Schulungsinhalte bereitstellen.

VERANKERN & ERHALTEN

Schulungswirkung und Wissenstransfer evaluieren.

Change Management Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?

AUSRICHTEN

Entwicklung der Change-Strategie und des Stakeholder-Engagement-Ansatzes.

INNOVIEREN

Bewertung der Veränderungsauswirkungen und Entwicklung zentraler Botschaften sowie Change-Maßnahmen.

INTEGRIEREN

Change-Maßnahmen aktivieren und zentrale Botschaften kommunizieren. Change-Bereitschaft steuern und Risiken minimieren.

VERANKERN & ERHALTEN

Veränderungen verankern und nachhaltig sichern. Übergang in den Regelbetrieb steuern.

Prozessgestaltung Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?

AUSRICHTEN

Überprüfung der aktuellen Prozesse und Kontrollmechanismen

INNOVIEREN

Einsatz von Technologie und KI zur Gestaltung und Erprobung optimierter End-to-End-HR-Prozesse (global und lokal)

INTEGRIEREN

Vorbereitung auf die Einführung neuer Prozesse. Entwicklung von Prozesswissen und Inhalten.

VERANKERN & ERHALTEN

Überwachung der Prozessakzeptanz und Wirksamkeitskennzahlen sowie Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen.

Organisations- und Servicegestaltung Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?

AUSRICHTEN

Definition des HR-Betriebsmodells in Einklang mit den Unternehmenszielen

INNOVIEREN

Gestaltung der künftigen HR-Organisation sowie Entwicklung eines HR-Servicekatalogs und Playbooks

INTEGRIEREN

Übergangsplan erstellen. Bewertung der operativen Bereitschaft für den Go-Live.

VERANKERN & ERHALTEN

Überwachung von Servicekennzahlen und Optimierung der Service Level Agreements (SLAs)

Beratung Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?

AUSRICHTEN

Unterstützung bei der Anbieterauswahl, Projekt- und Programmmanagement, Machbarkeitsanalyse und Entwicklung von Business Cases.

INNOVIEREN

Durchführung einer HR-Reifegradanalyse. Beratung zu KI- und Technologieinnovationen.

INTEGRIEREN

Beratung zur Workforce-Strategie während der Übergangsphase und Besetzung operativer Rollen.

VERANKERN & ERHALTEN

Beratung zur Adoptionsstrategie und Erfolgsmessung. Konzeption von Reporting und Analytics.