Heim » Über uns
Wir unterstützen große Organisationen weltweit, unabhängig von unserem geografischen Standort
Der Großteil unserer Ressourcen für Application Management Services stammt aus Südafrika.
Dank meiner über 20-jährigen Erfahrung weiß ich genau, wie man Workday-Implementierungen und BAU-Umgebungen optimiert.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Führung von Unternehmen durch strategische Personal- und Digitalinitiativen habe ich eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Optimierung von Personalprozessen, der Implementierung innovativer Technologien und der Förderung organisatorischer Veränderungen zur Steigerung von Effizienz, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Mit 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Finanzmanagement und Workday verfüge ich über ein umfassendes Verständnis für die geschäftlichen und betrieblichen Anforderungen eines Unternehmens.
Sie unterstützt die Managing Partner, indem sie dafür sorgt, dass alle zusammenhalten und aufeinander abgestimmt sind. Wir sehen Leanne als das Öl, das die VR-Maschine reibungslos laufen lässt.
Überwachen Sie alle operativen Details von Transformationsprojekten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Überwachen Sie alle internen VR-Vorgänge.
Leani sorgt dafür, dass wir die Gesetze einhalten und ist unser starker Arm bei Beschaffungs- und Vertragsverhandlungen.
Ich verantworte die Bereitstellung von Workday-HCM-Lösungen für globale Kund:innen und stelle sicher, dass die Implementierung erfolgreich verläuft und den geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Sam leitet unsere Geschäftsentwicklung und Customer Success.
Sobald Veränderungen live gehen, sorgen wir für langfristigen Erfolg, indem wir Fortschritte verfolgen, Leistungen messen und den Wandel nachhaltig verankern. Wir schaffen die Grundlagen für kontinuierliche Verbesserung und Innovation – damit Ihre HR-Funktion anpassungsfähig bleibt und strategisch mit dem Unternehmen ausgerichtet ist.
In dieser Phase bringen wir Menschen, Prozesse und Technologie in Einklang und statten Ihre Teams mit den richtigen Fähigkeiten und Tools aus. Durch Transition Management, gezielte Change-Maßnahmen und passgenaues Training zum richtigen Zeitpunkt bieten wir einen maßgeschneiderten Ansatz, um die Transformation in Ihre täglichen Abläufe und Ihre Unternehmenskultur zu integrieren.
Ausgehend von einer Reifegradanalyse identifizieren wir Verbesserungsbereiche und nutzen Design Thinking, um HR-Prozesse und Service-Modelle neu zu denken – mit dem Ziel, Effizienz und Mitarbeitererlebnis zu steigern. Durch den gezielten Einsatz von Innovation und Technologie stellen wir sicher, dass Ihre HR-Funktion agil und anpassungsfähig an die Bedürfnisse des Unternehmens bleibt.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die HR-Funktion strategisch mit den Zielen Ihrer Organisation ausgerichtet ist. Dabei konzentrieren wir uns auf die Entwicklung einer überzeugenden Business-Case-Grundlage, die Ausgestaltung von Change-, Kommunikations- und Governance-Ansätzen sowie darauf, dass die Führungsebene vollständig hinter den Transformationszielen und dem Plan steht.
HR-Führung und Governance zur Sicherstellung einer konsistenten, regelkonformen und geschäftsorientierten HR-Bereitstellung.
Center-of-Excellence-Expertise zur Entwicklung, Weiterentwicklung und Bereitstellung innovativer Lösungen.
HR Business Partnering und bereichsübergreifende Center-of-Excellence-Expertise zur End-to-End-Verknüpfung von People-Lösungen und für eine abgestimmte Bereitstellung.
Kontinuierliche Bereitstellung, Berichterstattung und Expertise zur Verankerung, Stabilisierung und kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsabläufe.
Strategie und Vorgehensweise für die Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten definieren.
Planung und Entwicklung von Lernplattform und -inhalten.
Schulungsinhalte bereitstellen.
Schulungswirkung und Wissenstransfer evaluieren.
Entwicklung der Change-Strategie und des Stakeholder-Engagement-Ansatzes.
Bewertung der Veränderungsauswirkungen und Entwicklung zentraler Botschaften sowie Change-Maßnahmen.
Change-Maßnahmen aktivieren und zentrale Botschaften kommunizieren. Change-Bereitschaft steuern und Risiken minimieren.
Veränderungen verankern und nachhaltig sichern. Übergang in den Regelbetrieb steuern.
Überprüfung der aktuellen Prozesse und Kontrollmechanismen
Einsatz von Technologie und KI zur Gestaltung und Erprobung optimierter End-to-End-HR-Prozesse (global und lokal)
Vorbereitung auf die Einführung neuer Prozesse. Entwicklung von Prozesswissen und Inhalten.
Überwachung der Prozessakzeptanz und Wirksamkeitskennzahlen sowie Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen.
Definition des HR-Betriebsmodells in Einklang mit den Unternehmenszielen
Gestaltung der künftigen HR-Organisation sowie Entwicklung eines HR-Servicekatalogs und Playbooks
Übergangsplan erstellen. Bewertung der operativen Bereitschaft für den Go-Live.
Überwachung von Servicekennzahlen und Optimierung der Service Level Agreements (SLAs)
Unterstützung bei der Anbieterauswahl, Projekt- und Programmmanagement, Machbarkeitsanalyse und Entwicklung von Business Cases.
Durchführung einer HR-Reifegradanalyse. Beratung zu KI- und Technologieinnovationen.
Beratung zur Workforce-Strategie während der Übergangsphase und Besetzung operativer Rollen.
Beratung zur Adoptionsstrategie und Erfolgsmessung. Konzeption von Reporting und Analytics.